• Kostenlose Beratung
  • info[at]1avisum.at
Hier Visum online beantragen, kostenlose Beratung

Das elektronische Südkorea-Visum (K-ETA): Eine einfache und schnelle Möglichkeit zur visumfreien Einreise

Südkorea Visum ETA Ab dem 1. September 2021 öffnet Südkorea seine Türen für Reisende durch das neue elektronische Visum (K-ETA), welches eine schnelle und einfache Online-Registrierung bis spätestens 24 Stunden vor Ihrer Ankunft ermöglicht. Für diejenigen unter Zeitdruck steht zudem eine Premiumbearbeitung bereit.

Südkorea e-Visum

Das Korea Electronic Travel Authorization (K-ETA) bietet Bürgern ausgewählter Länder die Möglichkeit, ohne traditionelles Visum nach Südkorea zu reisen, indem sie vorab eine Online-Einreisegenehmigung beantragen. Diese gebührenpflichtige Genehmigung ist ein Muss vor Ihrer Abreise. Beachten Sie, dass das K-ETA keine herkömmliche Visumalternative darstellt. Sollten Sie einen längeren Aufenthalt planen, einen spezifischen Reisezweck verfolgen, der nicht mit dem K-ETA vereinbar ist, oder einen Pass eines nicht teilnahmeberechtigten Landes besitzen, ist die Beantragung eines traditionellen Visums erforderlich. Für Inhaber eines gültigen konventionellen Südkorea-Visums entfällt die Notwendigkeit eines K-ETA.

Mit dem K-ETA können Sie ab dem Ausstellungsdatum für zwei Jahre mehrfach nach Südkorea einreisen. Es eignet sich für touristische Besuche, Geschäftsreisen oder den Besuch bei Familie und Freunden. Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit variiert die Aufenthaltsdauer, wobei die meisten europäischen Passinhaber bis zu 90 Tage pro Einreise verweilen können.

Zweck der Reise: Touristisch, geschäftlich, oder zum Besuch bei Familie und Freunden
Aufenthaltsdauer: Bis zu 90 Tage für Inhaber eines EU-Passes
Anzahl der Einreisen: Mehrfache Einreisen
Gültigkeitszeitraum: 24 Monate oder bis zum Ablauf des Reisepasses
Bearbeitungsdauer: 2-10 Werktage
Kosten: € 120,– in der Standardbearbeitung, € 280,– in der Premiumbearbeitung (inkl. MwSt. und aller Visa- u. Servicegebühren)
Hier elektronisches Visum für Südkorea online beantragen
Inhaber von Reisepässen aus folgenden Ländern qualifizieren sich aktuell für ein K-ETA:

Österreich, Barbados, Belgien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Dominika, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Litauen, Lichtenstein, Lettland, Luxemburg, Malta, Mexiko, Niederlande, Nicaragua, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Singapur, Slowakei, Spanien, Schweden, Schweiz, Großbritannien, Venezuela, Albanien, Andorra, Kroatien, Zypern, Monaco, Slowenien, USA.

Die Beantragung des K-ETAs erfolgt online und ist einfacher sowie kostengünstiger als herkömmliche Visaanträge. Es erfordert keinen physischen Passversand. Benötigt werden eine digitale Kopie des Reisepasses und ein farbiges, biometrisches Passfoto, die per E-Mail eingereicht werden müssen.

Folgende Unterlagen sind dem Visumantrag beizufügen:

  • Digitales Passfoto: biometrisch, weißer Hintergrund (Format 3,5cm x 4,5cm)
  • Farbscan von Seite 1 Ihres Reisepasses (Dateiformat jpg oder pdf, ca. 300-500 KB)

Die Ausstellung des K-ETAs erfolgt üblicherweise innerhalb von 8-10 Werktagen in der Standardbearbeitung. Für dringende Anfragen steht die Premiumbearbeitung zur Verfügung, die eine bevorzugte Behandlung Ihres Antrags garantiert.

Für die neuesten Informationen zu Einreisebestimmungen empfehlen wir, regelmäßig die offiziellen Kanäle zu konsultieren.

Hier elektronisches Visum für Südkorea online beantragen
Das Südkorea Visum auf 1avisum.at wurde mit
9.8/10 Sternen durch 762 Nutzer bewertet.