• Kostenlose Beratung
  • info[at]1avisum.at
Hier Visum online beantragen, kostenlose Beratung

Thailand Non-Immigrant Visum "O" – Anleitung zur Beantragung

Thailand Non-Immigrant VisumDas Non-Immigrant Visum "O" richtet sich an eine spezifische Gruppe von Personen, die für einen längeren Zeitraum in Thailand verweilen möchten. Dieses Visum ist ideal für Personen über 50 Jahre, Personen mit einem thailändischen Ehepartner oder Verwandten sowie ehemalige thailändische Staatsbürger.

Das Visum erlaubt einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen für eine einmalige Einreise. Bei dem Wunsch nach einem längeren Aufenthalt bietet die thailändische Immigrationsbehörde die Möglichkeit, eine Verlängerung vor Ort zu beantragen. Für Reisen außerhalb Thailands und die anschließende Rückkehr während der Visumsgültigkeit ist ein „Re-Entry Permit" erforderlich.

Digitalisierung des Visumantrags

Antragsteller profitieren von der fortschrittlichen Digitalisierung Thailands: Seit dem 22. November 2021 werden alle Visumanträge ausschließlich über das benutzerfreundliche ETA-System (Electronic Travel Authorization) online abgewickelt. Dieses effiziente Verfahren ermöglicht es Ihnen, das Antragsformular bequem auszufüllen und dabei notwendige Dokumente wie die Passkopie, ein aktuelles Foto sowie weitere erforderliche Unterlagen direkt hochzuladen. Ein wesentlicher Vorteil ist die vereinfachte Anforderung, bei der lediglich eine Kopie der Hauptseite des Reisepasses benötigt wird. Nach der Bearbeitung Ihres Antrags wird das elektronisch ausgestellte Visum umgehend per E-Mail an Sie versandt, wodurch der gesamte Prozess nicht nur schneller, sondern auch sicherer und umweltfreundlicher gestaltet wird.

Erforderliche Unterlagen für das thailändische Non-Immigrant Visum "O"

Für die Beantragung des Non-Immigrant "O" Visums sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Passkopie (Hauptseite mit Foto, Gültigkeit mindestens 6 Monate)
  • Aktuelles biometrisches Passfoto in Farbe
  • Meldebescheinigung für EU-Bürger oder Aufenthaltstitel für Nicht-EU-Bürger
  • Für Personen mit thailändischen Ehepartnern / Verwandten:
    1. erwandtschaftsnachweis (Heiratsurkunde, Geburtsurkunde)
    2. Kopie der ID-Card des thailändischen Ehepartners / Verwandten
    3. Vermögensnachweis (Lohnabrechnung, Rentenbescheid, Kontoauszug mit mindestens 1000 Euro)
  • Für Personen über 50 ohne thailändische Verwandte:
    1. Nachweis einer Rente von mindestens 1.700 Euro netto monatlich oder eines Kontoguthabens von mindestens 20.000 Euro
    2. Auslandskrankenversicherungsnachweis, der ambulante und stationäre Leistungen in Thailand abdeckt

Kosten und Bearbeitungszeit

Die Kosten für das Non-Immigrant "O" Visum variieren je nach Bearbeitungszeit und zusätzlichen Servicegebühren. Die genauen Kosten werden beim Ausfüllen des Online-Antragsformulars angezeigt. Die Bearbeitungszeit umfasst nur Werktage, an denen die Visastelle geöffnet ist.

Hier das elektronische Thailand-Visum (ETA) online beantragen
Das Visum Thailand auf 1avisum.at wurde mit 9.8/10 Sternen durch 762 Nutzer bewertet.